Montag, 11. Februar 2008

Rendezvous mit Jane Birkin


Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin, bekannt aus Filmen wie Blow Up oder als Muse von Serge Gainsbourg befindet sich derzeit auf "Rendezvous"-Tournee.Spielte sie gestern noch im RBB Sendesaal in Berlin, wird die Sängerin heute das Hamburger Schauspielhaus verzaubern, morgen im Mousonturm Frankfurt erwartet und ihr Gastspiel mit einem Auftritt im Konzerthaus Dortmund übermorgen beenden. Bei der heutigen Autogrammstunde im Saturn Hamburg zeigte sich Jane Birkin ihren Bewunderern, bevor sie am Abend die Bühne im Schauspielhaus betreten wird.Eine endlose Schlange wartender Fans hatte sich gebildet, in den Händen unzählige Exemplare - teils noch Vinyl - von "Je t´aime... ...moi non plus" und warteten geduldig auf ein Autogramm.Doch Jane Birkin ist nicht nur Sexsymbol aus den späten 60ern, sondern unter anderem eine engagierte Frau, die sich auch in politischen Fragen nicht zurück hält.Als Wahl-Französin blickt sie voller Bewunderung auf die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der sie für deren Engagement im Umgang mit China großen Respekt zollt. (Angela Merkel war vor kurzem nach China gereist um dort über die Menschenrechte zu sprechen.)Besonders die Lage in Birma beschäftigt Jane Birkin seit sie vor gut zwanzig Jahren die dortige Oppositionsführerin und Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi kennen lernte.

Freitag, 8. Februar 2008

Hafen-City grösster Teilmarkt für Immobilien in Hamburg

Die Immobilien-Zeitung meldet nach Aussagen von Jones Lang LaSalle einen neuen Vermietungsrekord für 2007.
In Hamburg wurden 586.000 qm vermietet.
Größter Teilmarkt ist demnach die Innenstadt vor der Hafencity.
Der Leerstand sank auf 7,2%, und die Mieten stiegen um 4,5% auf 23 Euro/qm.
Dieser Trend werde sich 2008 fortsetzen, erwartet Frank Freitag, Leiter der Bürovermietung bei JLL Hamburg, und rechnet - vor dem Hintergrund der aktuellen Börsenturbulenzen - mit 7% Leerstand und einem Mietanstieg auf mindestens 24 Euro/qm, jedoch mit keinem weiteren Umsatzrekord.
Den gesamten Artikel können Sie hier nachlesen.