Montag, 31. März 2008

Himmel über Hamburg


Das Segelfluggelände Boberg befindet sich im wunderschönen Naturschutzgebiet "Boberger Niederungen" und ist bekannt für seine einzigartige Flora und Fauna.
Für einen Betrag von 30,00 EUR erhält man die Gelegenheit, auf dem zweiten Sitz mit einem erfahrenen Piloten im Doppelsitzer den Himmel über Hamburg zu erleben.

Der Hamburger Verein für Luftfahrt e. V. bietet ganzjährig eine Ausbildung zum Segelfugzeugführer an und verfügt über einen umfangreichen Flugzeugpark am Flugplatz Boberg. Mit der Segelflugausbildung kann ab einem Alter von 14 Jahren begonnen werden, nach oben gibt es - mit Ausnahme der regelmäßig zu überprüfenden medizinischen Tauglichkeit - keine Grenzen.
Segelflug ist Teamsport und somit eine hervorragende Möglichkeit, diese auch im Berufleben wichtige Eigenschaft bereits in jungen Jahren zu kultivieren.
Dabei hält sich die finanzielle Belastung entgegen landläufiger Meinung in Grenzen.
Jugendliche, die ein bis zweimal pro Woche in die Disco gehen können, geben wahrscheinlich mehr Geld aus.

Sonntag, 30. März 2008

Ein Sonntag auf der Elbe


Es war einer der mildesten und angenehmsten Tage in diesem Jahr.
Tausende Hamburger und Touristen waren auf den Beinen um das tolle Wetter bei Spaziergängen im Park, an der Alster oder zu den beliebten Hafenrundfahrten zu genießen.
Neben den moderierten Fahrten auf Barkassen oder den Schauffelraddampfern nutzten viele Frischluftbegeisterte auch die Möglichkeit, mit einem einfachen HVV-Ticket auf der Elbe zu schippern.